

Paarberatung
Die Menschen, denen wir eine Stärke sind, geben uns den Halt im Leben.
Marie von Ebner-Eschenbach
Gemeinsam unterwegs sein
Nach der Phase der Erstverliebtheit kommt irgendwann der Alltag in die Beziehung. Eigenschaften des Partners oder der Partnerin, welche vorher nicht gestört haben, fangen plötzlich an zu nerven, nehmen zunehmend Platz ein und sind so immer öfter Anlass für Streitigkeiten. Gegensätze, welche am Anfang anziehend wirkten, lösen nun Konflikte aus. Oder man ist sich so ähnlich, dass sich Langeweile in der Beziehung breit macht und man mit dem Gedanken spielt, die Partnerin oder den Partner zu verlassen.
Wenn beide bereit sind, einander zuzuhören, eigene Anteile an Konflikten anzuschauen und an der Beziehung zu arbeiten, ist es möglich, als Paar gestärkt aus der Krise heraus zu gehen.
Beispiele für Themen in der Paarberatung:
– Kommunikation in der Partnerschaft
– Sexualität
– unterschiedliche Erwartungen an die Partnerschaft
– unterschiedliche Lebensziele
– Konflikte im Alltag
– Alter und Partnerschaft
– Fremdgehen, Trennung
– Krankheit, Verlust, Trauer